Kino, Kirche, Kulinarik
Am westlichen Wiener Stadtrand haben ...

Kino, Kirche, Kulinarik

Am westlichen Wiener Stadtrand haben Anna Pawlik und Manuel Jagetsberger vor vielen Jahren das ANNA & JAGETSBERGER eröffnet. Das Lokal ist mittlerweile Institution und der Grundsteinleger eines eigenen Grätzls. Das mag an der zeitgemäßen Küche liegen, an der bunt zusammengewürfelten Einrichtung oder am sympathischen Wirtspaar selbst. Im Anna & Jagetsberger passiert etwas, das man nicht erzwingen kann. Wir wollen es Atmosphäre nennen.

Anna über …

… sich: Ich habe mit 16 im Gastro-Service angefangen, um mein Leben zu finanzieren. Manuel hat mit 16 die Kochlehre begonnen und später haben wir uns zufällig in einem Lokal bei der Arbeit kennengelernt und festgestellt: Wir können gut miteinander. Ich hatte ansonsten keine konkreten beruflichen Pläne , war eher handwerklich tätig und hatte vorher auch noch das Modekolleg gemacht. Nur eines war eigentlich immer fix: Ich wollte nie ein Lokal haben (lacht).
Hat sich dann anders ergeben … das Lokal kam zu uns!
 
…das Frische-Konzept: Gerade mittags haben die Leute wenig Zeit und brauchen trotzdem was Gescheites zum Essen. Deswegen haben wir das Angebot auf den Punkt gebracht und bieten zwei verschiedene Tagesteller sowie Suppe und Salat plus Kuchen an. Es gibt keine Karte, sondern eine Tafel, die täglich neu beschrieben wird. So wissen die Gäste erst kurzfristig, was es gibt, aber sie bekommen immer etwas Gutes und natürlich auch Vegetarisches. Dieses Vertrauen haben wir uns erarbeitet. 
Durch die kleine Auswahl können wir Mittags auch starken Andrang ohne lange Wartezeiten stemmen. 
 
Durch diese nachhaltige Art des Wirtschaftens können wir auf das aktuelle Angebot an frischen Waren eingehen und verhindern so auch jegliches Wegschmeißen von Lebensmitteln. Das ist unser größtes Anliegen – neben der hauseigenen Produktion natürlich.
 
… den Stadtrand: Wir hatten bereits ein Lokal im 15. Bezirk gepachtet und wollten es aus verschiedenen Gründen nicht weiter betreiben. Ich habe danach gesagt, wenn ich wieder ein Lokal mache, dann nur an einem schönen Ort, an dem auch tatsächlich Bedarf besteht. Wir haben das Geschäftslokal hier zufällig gefunden und eher aus Spaß angeschaut. Es hat uns sofort geflasht: der Blumenladen, die Kirche, das Kino, die Räume, die Fassade – das war unser Platz. Das Geld für Lüftung und Küche haben wir irgendwie zusammenbekommen, was eh ein Wunder war und nur durch den Erfolg des vorherigen Lokals möglich.
 
Wir wohnen hier, haben das Lokal und kennen mittlerweile alle Leute. Die Nachbarn waren von Anfang an begeistert, dass hier vor Ort was passiert – wer hat nicht gern sein Stammbeisl ums Eck. Und es kommen andere, die sagen: Schade, dass es das bei uns nicht gibt. Und ich frage: Wo wohnt ihr denn. Und sie sagen: Im 7.
 
… das beste Publikum: Wir haben eine super Mischung. Zu uns kommen die Nachbarn, und mittags vor allem Leute, die in der Gegend arbeiten – vom Hackler bis zum Architekten. Das beste Publikum, das wir je hatten. Es kommen StudentInnen und SeniorInnen, wirklich bunt gemischt.
 
… Selbstausbeutung: Am Anfang haben wir praktisch nur zu zweit gearbeitet, und das war verdammt anstrengend. Zu lange Öffnungszeiten, zu wenig Personal, das war ein Wahnsinn. Aber wenn du was startest, traust du dich auch nicht drüber, voll reinzugehen. Was ja auch gut ist, weil es muss sich erst etablieren. Und das muss man sich auch leisten können.
Aber wenn man sich ständig überfordert und selbst ausbeutet, hat man auch nichts davon. Dann wird das auch keine nachhaltige Geschichte.
 
… den Preis: Wir sind mittlerweile auch hochpreisiger. Wenn mich wer fragt, warum unser Mittagstisch nicht günstiger ist, erkläre ich, weil die Gäste eben auch was bekommen für ihr Geld – nicht nur Qualität, sondern auch ein gutes Service. Wenn gute Lokale ihre Produkte unter Wert verkaufen, leidet immer irgendwer darunter: die Qualität, das Personal, du selbst. Es wirkt sich negativ auf die Wertschätzung aus und macht den Markt kaputt.
 
… und ein Gasthaus für Manuel: Nach 10 Jahren Selbstständigkeit ist jetzt noch ein Lokal dazugekommen. Aus Anna & Jagetsberger werden das Café Anna und das Gasthaus Jagetsberger. In der Märzstraße hat sich Manuel seinen Wirtshaustraum erfüllt – in Zeiten wie diesen das nächste Wunder.
 
Es ist noch in der Aufbauphase, wird aber von Tag eins des Probebetriebs seit Juli 2022 voll angenommen. Die Arbeit wird dadurch nicht unbedingt leichter, aber wir arbeiten dran. Mit Hilfe von vielen langjährigen UnterstützerInnen.
Denn zusammen kann man richtig viel schaffen!
Nice to meet you

Gusto Guerilla Touren

  • 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien. Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk Am 24. Juni von 11 bis 18 Uhr Koste dich durc…
  • 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk Am 2. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für G…
  • 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale und Läden in Graz Für die Route „treten an“: die Bezirke 8010 vs. 8020 😉 Am 9. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen,…
  • 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk Am 16. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch…
  • 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk Am 23. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für …
  • 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk Am 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch ri…
  • 13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien. Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk Am 13. Mai von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch…
  • 29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 von CompañerAs geführte Lokale Die Route führt vom Zentrum in den Westen und retour  Am 29. April von 11 bis 18 Uhr GuerillerOs sind herzlich willkommen;) Tour-Host ist NUNU KAL…
  • 22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    LEIDER AUSVERKAUFT! Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale und Läden in Graz Die Route führt durch St. Leonhard und Jakomini Am 22. April von 11 bis 18 Uhr
  • 17. Juni 2023 | Die Wiener Wirtin-Tour

    17. Juni 2023 | Die Wiener Wirtin-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 besondere von Frauen geführte Lokale
    • Die Route geht durch den 2., 3., 6., 8., 15., und 20. Bezirk 
    • Am 17. Juni von 11 bis 18 Uhr
    • GuerillerOs sind selbstverständlich herzlich willkommen;)
  • 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien.
    • Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk
    • Am 24. Juni von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch die vegane Küche. 
  • 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien
    • Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk
    • Am 2. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für Gaumen, gut für Planeten
  • 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale und Läden in Graz
    • Für die Route „treten an“: die Bezirke 8010 vs. 8020 😉
    • Am 9. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens
    • Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk
    • Am 16. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien
    • Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk
    • Am 23. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für Gaumen, gut für Planeten
  • 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens
    • Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk
    • Am 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • 13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien.
    • Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk
    • Am 13. Mai von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch die vegane Küche. 
  • 29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 von CompañerAs geführte Lokale
    • Die Route führt vom Zentrum in den Westen und retour 
    • Am 29. April von 11 bis 18 Uhr
    • GuerillerOs sind herzlich willkommen;)
    • Tour-Host ist NUNU KALLER
  • 22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    • LEIDER AUSVERKAUFT!
    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale und Läden in Graz
    • Die Route führt durch St. Leonhard und Jakomini
    • Am 22. April von 11 bis 18 Uhr

© Gusto Guerilla. All rights reserved. 

Follow Us —
0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZum Shop