… die Produkte: Wir setzen mit unseren Wiener Schmankerln auf gutbürgerliche Küche und interpretieren sie neu. Wir bieten kleine, feine Gerichte en miniature, durch die man sich wie bei Mezze oder Tapas kosten kann. Unsere Gäste können sich bei einem guten Glaserl Wein durch die gesamte Speisekarte schnabulieren. Unsere Spezialität ist zum Beispiel der Schwammerl-Cappuccino.
In der Küche machen wir jeden Handgriff selbst und alles wird frisch zubereitet. Wir setzen auf Slow Food und wollen uns deutlich abheben von den Figlmüllers und Co. der gutbürgerlichen Küche, bei uns gibt es keine Massenproduktion und keine Convience-Produkte.
… Nachhaltigkeit: Wir sind sehr stolz drauf, fast nichts wegwerfen zu müssen, weil wir das ganze Produkt verwenden. Darüberhinaus ist mir umweltfreundliches Arbeiten sehr wichtig, dazu gehört die Vermeidung von Plastik, wo es geht. Wir versuchen auch weitgehend regionale und BIO-Rohstoffe zu verwenden, hier liegt der Anteil schon sehr hoch. Das hebt natürlich auch die Qualität und man schmeckt das einfach.
… ihre Motivation: Ich bin Gastgeberin mit Leib und Seele und mit viel Herzblut. Ich freu mich über jeden Gast, der reinkommt. Meine Gäste werden von mir mit einem Lächeln begrüßt und wenn sie dann mit einem Lächeln rausgehen und unsere Produkte und Service zu schätzen wissen, weiß ich, ich habe einen guten Job gemacht.
+++ Weiterer Termin am 17.September […] +++