Frau Goldfisch

Petra Götz-Frisch ist Frau GOLDFISC...

Frau Goldfisch

Petra Götz-Frisch ist Frau GOLDFISCH. Ihr Lokal im 8. Bezirk ist nicht nur Fischbistro mit einer kleinen, feinen Karte mit perfekt abgestimmtem Mittagsangebot, sondern auch Fischgeschäft mit Spezialitäten aus kleinen Bio-Zuchten oder Wildfang. Samstags gibt es einen Fisch-Imbiss mit kräftiger Fischsuppe, Matjes, Austern, Räucherfisch, Salaten & Co. wie am Hamburger Fischmarkt. Noch was? Ach ja, das Goldfisch wird seit sechs Jahren in Folge mit einer Gault & Millau-Haube prämiert!

Petra über…

… sich: Ich war Konzernsprecherin eines IT-Konzerns und irgendwann kam der Punkt, wo ich nicht mehr mochte. Fisch und Wasser habe ich immer schon gemocht. Fisch liegt mir einfach. Und es war eine Marktlücke, denn damals gab es nur am Naschmarkt Fischstände. Außerdem macht dir das so schnell keiner nach, weil die Arbeit auch sehr hart ist. 

… Hände wie Fischer: Du musst Kisten und Eis schleppen, musst Fische putzen und Austern öffnen und hast bald selbst spröde Hände wie ein Fischer. Du musst logistisch immer den Überblick behalten, deine LieferantInnen im Griff haben. Und du sollst natürlich auch nett zu deinen KundInnen sein.

… Behörden-Possen: Dazu kommen Probleme mit den Behörden. Letztes Jahr wollten sie mir den Gastgarten streichen, weil die Lerchenfelder Straße zur Einkaufsstraße wird und die Durchgangsbreite eben breiter werden müsse. Allerdings wird mit dem Umbau frühestens 2025 begonnen. Und ich sehe nicht ein, dass ich drei Jahre früher die Auflagen einhalten soll. Das ist eine typische Behörden-Posse, aber für mich ist der Gastgarten existenziell.

… Cupcake-Klischees: Aber ich bin dann eben auch nicht schon wieder eine PR-Lady mit Burnout, die jetzt Cupcakes bäckt, wie man mir anfangs vorwarf. Und die Anerkennung ist natürlich groß, ob von KundInnen, den Medien oder durch eine Haube von Gault Millau. Ich bin die Frau Goldfisch und die Identifikation und das Feedback sind schon viel intensiver als in einem „normalen“ Job.

… Fische & Reviere: Im Goldfisch ist alles Bio oder Wildfang. Bei unseren LieferantInnen schauen wir genau, wie gezüchtet wird oder sie ihre Reviere befischen. Wenn es keine Sardinen gibt, bedeutet das dann, dass in der Bretagne fünf Meter hohe Wellen sind und es lebensgefährlich wäre, hinauszufahren. Und wenn es keine Reinanken gibt, heißt das, dass Schonzeit ist oder die Ulli Huber bei minus 20 Grad den Attersee nicht mehr befischen kann.

… die Karte: Wir haben gute Portionen, die meisten Leute essen bei uns eine Vor- und eine Hauptspeise und wenn sie Lust haben noch ein Dessert. Das Mittagsmenü kostet 16 Euro mit Vorspeise – diese Woche zum Beispiel Erdäpfel-Selleriecremesuppe mit geräuchertem Schwertfisch – und einer Hauptspeise, zum Beispiel gegrilltes Forellenfilet mit eingebrannten Erdäpfeln. Hinter jedem Gericht stehen richtig feine Produkte.

… den Fischmarkt: Jeden Samstag gibt es im Goldfisch einen Imbiss mit kräftiger Fischsuppe, Matjes, Salaten, Räucherfischen, Austern & Co, wie am Hamburger Fischmarkt. Es ist kein Brunch mit Fixpreis im üblichen Sinn. Man kann Speisen und Getränke individuell wählen.

… den Wein: Wir haben eine kleine Weinkarte mit gut 20-25 Positionen und legen großen Wert auf jedes einzelne Weingut. Das weiteste ist Envinate auf Teneriffa, das sind spanische Önologen, die nur Vini atlantici anbauen, also nur Weine von der Atlantikküste. Dieser Rotwein hat dann ein spezielles salziges Aroma und passt sehr gut zu einigen unserer Produkte. Und sonst haben wir natürlich einen Fokus auf Weisswein und Österreich. Aber auch Frankreich Italien oder Slowenien. Zu jedem Gericht auf der Karte bieten wir auch eine Weinempfehlung.

Nice to meet you

Gusto Guerilla Touren

  • 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien. Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk Am 24. Juni von 11 bis 18 Uhr Koste dich durc…
  • 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk Am 2. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für G…
  • 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale und Läden in Graz Für die Route „treten an“: die Bezirke 8010 vs. 8020 😉 Am 9. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen,…
  • 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk Am 16. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch…
  • 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk Am 23. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für …
  • 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk Am 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch ri…
  • 13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien. Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk Am 13. Mai von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch…
  • 29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 von CompañerAs geführte Lokale Die Route führt vom Zentrum in den Westen und retour  Am 29. April von 11 bis 18 Uhr GuerillerOs sind herzlich willkommen;) Tour-Host ist NUNU KAL…
  • 22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    LEIDER AUSVERKAUFT! Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale und Läden in Graz Die Route führt durch St. Leonhard und Jakomini Am 22. April von 11 bis 18 Uhr
  • 17. Juni 2023 | Die Wiener Wirtin-Tour

    17. Juni 2023 | Die Wiener Wirtin-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 besondere von Frauen geführte Lokale
    • Die Route geht durch den 2., 3., 6., 8., 15., und 20. Bezirk 
    • Am 17. Juni von 11 bis 18 Uhr
    • GuerillerOs sind selbstverständlich herzlich willkommen;)
  • 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien.
    • Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk
    • Am 24. Juni von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch die vegane Küche. 
  • 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien
    • Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk
    • Am 2. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für Gaumen, gut für Planeten
  • 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale und Läden in Graz
    • Für die Route „treten an“: die Bezirke 8010 vs. 8020 😉
    • Am 9. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens
    • Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk
    • Am 16. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien
    • Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk
    • Am 23. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für Gaumen, gut für Planeten
  • 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens
    • Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk
    • Am 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • 13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien.
    • Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk
    • Am 13. Mai von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch die vegane Küche. 
  • 29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 von CompañerAs geführte Lokale
    • Die Route führt vom Zentrum in den Westen und retour 
    • Am 29. April von 11 bis 18 Uhr
    • GuerillerOs sind herzlich willkommen;)
    • Tour-Host ist NUNU KALLER
  • 22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    • LEIDER AUSVERKAUFT!
    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale und Läden in Graz
    • Die Route führt durch St. Leonhard und Jakomini
    • Am 22. April von 11 bis 18 Uhr

© Gusto Guerilla. All rights reserved. 

Follow Us —
0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZum Shop