Goldene Fußstapfen
1979 eröffnet  Nebojiša Spasić das al...

Goldene Fußstapfen

1979 eröffnet  Nebojiša Spasić das allererste Kaffee in Belgrad. 50 Jahre später schält der Sohn und angehende Bildhauer Nathan mit eigenen Händen das gleichnamige GOLDENER PAPAGEI aus einer „Bruchbude“ in Wien. Wieder dreht sich alles um Kaffee, aber auch um leistbare Sterneküche und unbehandelte Produkte. Flankiert wird Nathan von Jugendfreund Mark, dem Mann für Zahlen und Prozesse. 

Nathan über …

… Zlatni Papagaj, Beograd: In den 1970ern hatte mein Vater in Belgrad ein Lokal, den goldenen Papagei. Es war das erste moderne Kaffeehaus, mit der ersten Espressomaschine. Ältere BelgraderInnen kennen diesen Ort, weil es auch ein Lied darüber gibt. Der goldene Papagei in Wien entstand aus dem ehemaligen Lager meines Vaters, das er bis vor 15 Jahren für seine Baufirma genutzt und nie aufgegeben hat.

… Goldener Papagei, Wien: Es war eine totale Bruchbude. Ich habe drei Jahre umgebaut und tatsächlich alles selbst gemacht, sogar den Terrazzoboden. Es war sehr langwierig aber auch sehr kostensparend dadurch. Ich habe mich immer schon für Handwerk interessiert und für das Bauen, für Dehnungsfugen. Mark und ich studieren Bildhauerei.

… Kaffee Zentral: Die Kaffeemaschine steht im Zentrum. Es ist genau abgemessen, das ist der Sweet Spot. Kaffee begleitet mich, seit ich Kaffee trinken darf. Es ist meine Passion.

… eine Bohne, eine Farm: Unsere Kaffees sind zu 100 Prozent Arabica und Single Origin: eine Art, eine Bohne, eine Farm. Unser Hauskaffee kommt von einer Farm in Brasilien, ein Familienbetrieb. Sie wickeln alles ab, von der Produktion bis zum Export. Und die grüne Bohne kommt dann zu unserm Röster.

In der Zeiten Mühle haben wir Kaffee, den wir regelmäßig wechseln. Wir hatten zwei Äthiopische, einen Kolumbianer, jetzt einen aus Ruanda. Meiner ist es, einige Gäste mögen ihn nicht. 

… Einstellungssache: Bei Single Origin Kaffee ist es nicht leicht, die Maschine einzustellen. Temperatur, Mahlgrad, Dosierung, Brew Ratio – das Verhältnis Wasser zu Mahlgut –, daran kann man drehen.

Wir wollen bald selber rösten, sobald der Papagei Geld abwirft. Wir lassen sehr hell rösten, es nennt sich Cinnamon Roast und verleiht dem Kaffee mehr Klarheit. Die Schwierigkeit bei diesem Röstgrad ist, dass die Bohne auch innen durchgeröstet wird. Unser Röster ist ehemaliger Chemiker und nimmt das sehr ernst.

… natürlicher Körper: Unsere Kaffees haben eher einen Körper, weil das Produkt unbehandelt ist. Das spiegelt sich in unseren Weinen wieder, wir haben ausschließlich Naturweine aus dem Burgenland, zum Beispiel vom Weingut Gassner. Die weitere Getränkekarte ist sehr kaffeebasiert. Wir werden einen Daiquiri mit Espresso haben, auch einen Likör, ein Gin- und einen Tonic-Getränk aus unserem hauseigenen Espresso.

… Sterneküche, un-elitär: Die Menükarte hat uns ein früherer Sternekoch zusammengestellt, der keine Lust mehr auf das Elitäre hatte. Zum Beispiel Roastbeef mit Bärlauchsauce, Zitronenmayo und Pomello; oder Birne sous vide (vakuumgegart, Anm.) mit Safran, Sternanis, Salzcrumble und weißem Schokoladenschaum; oder Eier im Glas mit Pilzen von den Pilzbrüdern, unseren direkten Nachbarn. High Quality Produkte, aber nicht etepetete, also teuer.

… Kritiker, vorrechnend: Das Lokal war eine pragmatische Entscheidung: Ich liebe es Kaffee zu machen, schauen wir mal, ob ich davon auch leben kann. Mir haben einige Leute abgeraten – direkt oder schriftlich, etwa Gastrokritiker von Standard und Falter. Es sei fast unmöglich, die hohen Kosten mit Kaffee zu decken. Zum Teil hatten sie Recht, deshalb haben wir auch Essen und andere Getränke.

Mark über …

… Sparsinn und -unsinn: Meine Rolle ist die des Finanzberaters und ich habe Nathan ganz am Anfang vorgerechnet, was Sinn machen würde: Gehen wir von 10 Gramm auf 9 Gramm Mahlgut pro Tasse runter und wir sparen übers Jahr viel Geld. Aber Nathan hat gesagt, beim Kaffee wird nicht gespart. Und das macht natürlich auch Sinn.

… Consulting mit Gefühl: Ich finde es spannend, Projekte als Ganzes zu betrachten und Prozesse zu entwickeln. Als es um die Einrichtung ging, um Teamstrukturen, das Erarbeiten von Abläufen, habe ich für mich die Möglichkeit zu gesehen, irrsinnig viel zu lernen. Ich bin auch die ersten drei Monate in der Küche gestanden. Mit einem Freund zusammenzuarbeiten und gemeinsam etwas zu erarbeiten ist ein sehr schönes Gefühl.

Nice to meet you

Gusto Guerilla Touren

  • 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien. Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk Am 24. Juni von 11 bis 18 Uhr Koste dich durc…
  • 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk Am 2. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für G…
  • 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale und Läden in Graz Für die Route „treten an“: die Bezirke 8010 vs. 8020 😉 Am 9. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen,…
  • 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk Am 16. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch…
  • 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk Am 23. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für …
  • 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk Am 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch ri…
  • 13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien. Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk Am 13. Mai von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch…
  • 29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 von CompañerAs geführte Lokale Die Route führt vom Zentrum in den Westen und retour  Am 29. April von 11 bis 18 Uhr GuerillerOs sind herzlich willkommen;) Tour-Host ist NUNU KAL…
  • 22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    LEIDER AUSVERKAUFT! Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale und Läden in Graz Die Route führt durch St. Leonhard und Jakomini Am 22. April von 11 bis 18 Uhr
  • 17. Juni 2023 | Die Wiener Wirtin-Tour

    17. Juni 2023 | Die Wiener Wirtin-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 besondere von Frauen geführte Lokale
    • Die Route geht durch den 2., 3., 6., 8., 15., und 20. Bezirk 
    • Am 17. Juni von 11 bis 18 Uhr
    • GuerillerOs sind selbstverständlich herzlich willkommen;)
  • 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien.
    • Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk
    • Am 24. Juni von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch die vegane Küche. 
  • 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien
    • Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk
    • Am 2. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für Gaumen, gut für Planeten
  • 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale und Läden in Graz
    • Für die Route „treten an“: die Bezirke 8010 vs. 8020 😉
    • Am 9. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens
    • Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk
    • Am 16. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien
    • Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk
    • Am 23. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für Gaumen, gut für Planeten
  • 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens
    • Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk
    • Am 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • 13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien.
    • Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk
    • Am 13. Mai von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch die vegane Küche. 
  • 29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 von CompañerAs geführte Lokale
    • Die Route führt vom Zentrum in den Westen und retour 
    • Am 29. April von 11 bis 18 Uhr
    • GuerillerOs sind herzlich willkommen;)
    • Tour-Host ist NUNU KALLER
  • 22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    • LEIDER AUSVERKAUFT!
    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale und Läden in Graz
    • Die Route führt durch St. Leonhard und Jakomini
    • Am 22. April von 11 bis 18 Uhr

© Gusto Guerilla. All rights reserved. 

Follow Us —
0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZum Shop