Japan-o-rama
Vera hat ein Faible für Japan und Ges...

Japan-o-rama

Vera hat ein Faible für Japan und Geschäftspartnerin Katrin ließ sich bereits vor Jahren anstecken. Mit dem OKO WIEN haben sie ihr bislang größtes Projekt gestartet: Ein Restaurant, das alles bietet, was Japanologin Vera in Wien vermisst: Okonomiyaki zum Beispiel, eine Art Pfannkuchen, auf Wunsch direkt am Tisch auf einem Teppanyaki  herausgebrutzelt.

Auch Bowls gibt es im OKO  –  etwa Kara age-Bowl (würzig frittiertes Hühnerfleisch) oder Nasu-Bowl (frittierte Miso-Aubergine), die es in Wien nur hier gibt. Authentizität wird im OKO generell groß geschrieben, nicht nur aus kulinarischen Gründen. Vera und Katrin haben sich ein Stück Wahlheimat nach Wien geholt. Dass die Übung gelungen ist, zeigen auch viele Expats aus Japan unter den Gästen.

Vera über …

… die initiale Idee: Ich habe Japanologie studiert, später für die UNO gedolmetscht und lange für das japanische Fernsehen gearbeitet. Katrin und ich sind seit zehn Jahren Wedding Planer für japanische Paare, die in Wien heiraten möchten. Und wir haben ein nachhaltiges Modelabel und kreieren Dirndl sowie elegante als auch sportliche Damenmode aus traditionellen seidenbestickten Kimonos. Während Corona gab es natürlich keine Hochzeiten mehr und ich habe zu Katrin gesagt, Ich weiß, was wir jetzt machen – nämlich ein japanisches Lokal! Katrin war sofort Feuer und Flamme.

… Lieblingsspeisen: Ich habe meine japanischen Lieblingsspeisen hier in Wien immer vermisst. Deshalb war es klar, dass wir ein Okonomiyaki-Lokal machen sollten, denn das gibt es hier nicht. Okonomiyaki heißt wörtlich „Braten, was mir gefällt“ und ist eine Art Pfannkuchen aus einer Basis aus Ei, Mehl, Kraut, Frühlingszwiebeln, Yamswurzel und japanischen Gewürzen. Und dann kannst du reingeben, was dir eben gefällt: in Japan zum Beispiel Tintenfisch, Schweinebauch oder Fischeier.

… Okos vom Tischgrill: Unsere Okos sind etwas europäischer, mit Speck, Mais, Kimchi, Spinat, etc. – serviert mit japanischen Toppings: etwa Katsuobushi (getrocknete Bonito/Thunfischflocken) oder Aonori (getrocknete Algen). Sie heißen Ninja, Manga oder Judo und es gibt sie auch in vegan.  Wir bereiten unsere Okos frisch für dich zu oder du du brutzelst sie auf einem Tischgrill, einem Teppanyaki, einfach selbst.

… wahlweise Lotussitz: Wir haben auch eine Tatami-Sitzfläche aus Reismatten. Wer es ganz authentisch haben möchte, kann sich im Lotussitz zum Essen hocken, im Hintergrund ein Bild vom Shinto-Schrein in Kyoto. Ich liebe diesen Ort.

… Gott der kleinen Dinge: Ich wollte schon als 8-Jährige in Japan leben, keine Ahnung woher die Faszination damals kam.  Als ich mit 19 Jahren das erste Mal in Osaka gelandet bin, habe ich das Gefühl gehabt, ich bin zu Hause. Ich habe in Japan gelebt und es über 50 Mal bereist. Die buddhistische bzw shintoistische Kultur faszinieren mich. Der Shintoismus besagt etwa, dass alles beseelt ist: die Blumen, die Brunnen. Überall sitzen Götter drin, die für gewisse Dinge zuständig sind. Einer ist zuständig für guten Schulabschluss, der nächste für gute Geburten oder für Kinderwunsch.

… in die Reihe tanzen: In Japan geht es immer um die homogene Gruppe. Alle wollen dazugehören, das muss man mögen. Die Gruppe gibt Zusammenhalt. Auf der Straße begegnen dir alte Männer, die den Verkehr regeln oder sonstwie behilflich sind. Sie tragen Phantasieuniformen, die ihre Frauen ihnen nähen, damit sie dazugehören. Es geht um Respekt und darum, einen Beitrag zu leisten.

… das schönste Lob: Ich habe Katrin angesteckt mit meinem Japan-Fimmel und wir waren auch schon gemeinsam in Japan. Jetzt haben wir dieses Lokal eröffnet und hoffen, dass es floriert. Viele JapanerInnen waren schon hier und sagen, dass es ihnen schmeckt wie zuhause. Das ist natürlich das schönste Lob.

Nice to meet you

Gusto Guerilla Touren

  • AUSVERKAUFT! – 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    AUSVERKAUFT! – 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    +++ Leider ausverkauft!+++ Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk Am 7. Oktober von 11 bis …
  • AUSVERKAUFT! 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    AUSVERKAUFT! 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    +++ Leider ausverkauft +++ Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk Am 16. September von 11 b…
  • AUSVERKAUFT! 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    AUSVERKAUFT! 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    +++ Leider ausverkauft +++ Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk Am 23. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch …
  • AUSVERKAUFT! – 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    AUSVERKAUFT! – 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    +++ Leider ausverkauft! +++ Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk Am 2. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch…
  • AUSVERKAUFT! 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    AUSVERKAUFT! 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale und Läden in Graz Für die Route „treten an“: die Bezirke 8010 vs. 8020 😉 Am 9. September von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen,…
  • AUSVERKAUFT – 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    AUSVERKAUFT – 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien. Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk Am 24. Juni von 11 bis 18 Uhr Koste dich durc…
  • 13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien. Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk Am 13. Mai von 11 bis 18 Uhr Koste dich durch…
  • 29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    Entdecke auf eigene Faust 10 von CompañerAs geführte Lokale Die Route führt vom Zentrum in den Westen und retour  Am 29. April von 11 bis 18 Uhr GuerillerOs sind herzlich willkommen;) Tour-Host ist NUNU KAL…
  • 22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    LEIDER AUSVERKAUFT! Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale und Läden in Graz Die Route führt durch St. Leonhard und Jakomini Am 22. April von 11 bis 18 Uhr
  • AUSVERKAUFT! – 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    AUSVERKAUFT! – 7. Okt. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    +++ Leider ausverkauft!+++

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens
    • Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk
    • Am 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • AUSVERKAUFT! 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    AUSVERKAUFT! 16. Sept. 2023 | Teste den Südwesten-Tour

    +++ Leider ausverkauft +++

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale im Süden und Westen Wiens
    • Erschmecke kulinarische Hotspots im 4. Bezirk, 10. Bezirk, 14. Bezirk und 15. Bezirk
    • Am 16. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • AUSVERKAUFT! 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    AUSVERKAUFT! 23. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    +++ Leider ausverkauft +++

    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien
    • Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk
    • Am 23. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für Gaumen, gut für Planeten
  • AUSVERKAUFT! – 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    AUSVERKAUFT! – 2. Sept. 2023 | Die Besten im Nordosten-Tour

    • +++ Leider ausverkauft! +++
    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale in Wien
    • Erschmecke handverlesene Lokale im 2. Bezirk, 8. Bezirk und im 20. Bezirk
    • Am 2. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: gut für Gaumen, gut für Planeten
  • AUSVERKAUFT! 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    AUSVERKAUFT! 9. Sept. 2023 | Mon à Mur/vegan-Tour – GRAZ 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale und Läden in Graz
    • Für die Route „treten an“: die Bezirke 8010 vs. 8020 😉
    • Am 9. September von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch richtig gutes Zeug: Gut für den Gaumen, gut für Planeten
  • AUSVERKAUFT – 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    AUSVERKAUFT – 24. Juni 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien.
    • Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk
    • Am 24. Juni von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch die vegane Küche. 
  • 17. Juni 2023 | Die Wiener Wirtin-Tour

    17. Juni 2023 | Die Wiener Wirtin-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 besondere von Frauen geführte Lokale
    • Die Route geht durch den 2., 3., 6., 8., 15., und 20. Bezirk 
    • Am 17. Juni von 11 bis 18 Uhr
    • GuerillerOs sind selbstverständlich herzlich willkommen;)
  • 13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    13. Mai 2023 | Vota Veganista!-Tour 🌱

    • Entdecke auf eigene Faust 10 vegane Lokale in Wien.
    • Erschmecke brandneue und bekannte vegane Hotspots im 2. Bezirk, 3. Bezirk, 7. Bezirk, 8. Bezirk und 16. Bezirk
    • Am 13. Mai von 11 bis 18 Uhr
    • Koste dich durch die vegane Küche. 
  • 29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    29. April 2023 I Die Wiener Wirtin-Tour

    • Entdecke auf eigene Faust 10 von CompañerAs geführte Lokale
    • Die Route führt vom Zentrum in den Westen und retour 
    • Am 29. April von 11 bis 18 Uhr
    • GuerillerOs sind herzlich willkommen;)
    • Tour-Host ist NUNU KALLER
  • 22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    22. April 2023 | Mon à Mur-Tour – GRAZ

    • LEIDER AUSVERKAUFT!
    • Entdecke auf eigene Faust 10 legendäre Lokale und Läden in Graz
    • Die Route führt durch St. Leonhard und Jakomini
    • Am 22. April von 11 bis 18 Uhr

© Gusto Guerilla. All rights reserved. 

Follow Us —
0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZum Shop