Online-Route, Liste der Wiener WirtInnen und wichtige Infos. Hier sind alle Details zur Tour am 17. September 2022 von 11 bis 18 Uhr.
Eines vorweg: Ziel ist ein entspannter Genusstag. Dabei ist es nicht wichtig, ob du alle Stationen schaffst oder nicht: Aussteigen, hängenbleiben – Hauptsache gut!
Wir haben die veganen oder veganfreundlichen Lokale sorgfältig ausgesucht. Es sind viele neue Lokale dabei. Und auch die „VeteranInnen“ haben sich Neues einfallen lassen.
Vor den Lokalen kann es mitunter zu Wartezeiten kommen. Bitte habe Verständnis dafür, die WirtInnen nehmen sich auch für dich Zeit und es sind genügend Kostproben für alle da ;)
Bitte trage dein Festivalband am Tag der Tour von 11 bis 18 Uhr gut sichtbar am Handgelenk.
Das Tokyo Boom hat sich neben feinen Kostproben einen Show-Act für dich einfallen lassen: Die Mini-Boom-Show findet um 12 Uhr, um 14 Uhr, um 16 Uhr und um 18 Uhr statt – solange die Bühne nicht gestürmt wird;)
Bitte beachte: Das Vevi ist erst ab 12 Uhr offen und das CUTZ am Naschmarkt muss um Punkt 18 Uhr die Rollläden runterlassen.
Hier sind die wichtigsten Infos zum Ablauf:
- Wir empfehlen die Route unserer Grazer Kooperationspartners Bike Citizens. Den kostenlosen Premium-Zugang zur Rad-App für drei Monate findest du HIER. Oder auch hier:
Wie du die Route anschließend sehr einfach aktivierst, erfährst du HIER.
- Den Link zur radoptimierten Route von Google Maps findest du HIER.
Die Infos zur Integration der Route findest du HIER.
Bitte beachte, dass dies nur ein liebevoll erstellter Vorschlag ist. Du kannst jederzeit deine eigene Route erstellen.
- Hier ist die Liste der teilnehmenden #wienerwirtInnen – erstmals nach Bezirken geordnet: